Startseite

Bamberger Tafel – wir sammeln und verteilen Lebensmittel

Die Bamberger Tafel e.V. ist ein Betrieb der Nächstenliebe, der immer noch von Ehrenamtlichen geleitet wird. Die Bamberger Tafel ist dem Bundesverband der Deutschen Tafeln angeschlossen. Wir sind überparteilich und unkonventionell. Wir helfen Allen, soweit es uns möglich ist.
Die Bamberger Tafel sammelt qualitativ einwandfreie Lebensmittel, die kurz vor oder am Mindesthaltbarkeitsdatum stehen bei Firmen in der Region ein und verteilt diese – gegen einen symbolischen Betrag oder kostenlos- an Bedürftige. Die Arbeit der Bamberger Tafel wird durch die Sponsoren und Mitglieder ermöglicht, die unsere Arbeit mit Geld, Sachspenden und Lebensmitteln unterstützen.  

Längst sind es nicht mehr Randgruppen, sondern vermehrt ältere Menschen und Familien – Rentner, die durch Kürzungen im Sozialbereich, Arbeitslosigkeit oder persönliche Schicksale in Not geraten sind und unserer Hilfe bedürfen. Der Vorteil der Bamberger Tafel e.V. ist schnelle und unbürokratische Hilfe. Ca. 300 Familien kommen jede Woche zur Tafel um sich Lebensmittel abzuholen. Längst ist es aber möglich, eine erweiterte Hilfe anzubieten die auch gerne und oft genutzt wird.  So ist Begleitung zu Stadtwerken oder Schuldnerberatung – Gespräche in Notsituationen genauso möglich, wie finanzielle Unterstützung in Notlagen.

Die Bamberger Tafel braucht dringend neue Unterstützung!

Wenn Sie bereit sind uns ehrenamtlich oder finanziell zu unterstützen, dann melden Sie sich doch einfach per Email oder telefonisch. Hier gibt es weitere Informationen über das ehrenamtliche Engagement. Und hier finden Sie unser Spendenkonto.
Gerne informieren wir Sie Vorort und bieten bei Interesse eine Führung durch die Tafel an. Kommen Sie uns jederzeit besuchen!

Wir können nur helfen, weil wir Menschen finden, die uns unterstützen, so wie SIE.

So finden Sie uns:

Hohmannstraße 5a
96052 Bamberg

Durch das dort befindliche Tor kommen Sie in unseren Hof.
Am Ende des Hofs finden Sie unseren Tafel Laden in dem jeder herzlich willkommen ist!
Außerdem finden Sie hier auch unser Büro, Lager etc. (Öffnungszeiten)
Es gibt einen Kurzzeitstellplatz zum be- und entladen vor dem Eingang.

 

Telefon: (0951) 61507